Donnerstag, Februar 04, 2010

Fluc Wanne: Haiti-Benefiz

Wien. George Clooney hat es vorgemacht: Mit einer Spendengala lukrierte der Schauspieler 57 Millionen US-Dollar zugunsten des Katastrophengebietes Haiti. Als Stargäste leisteten Neil Young, Stevie Wonder, Bruce Springsteen, Madonna, Christina Aguilera und andere ihren Beitrag, einer der ärmsten Regionen der Welt unter die Arme zu greifen.

Dies hat sich nun auch die heimische Indie-Szene vorgenommen. Und wenngleich hier kleinere Brötchen gebacken werden: Jeder Euro zählt. Mit einem Benefizabend in der Fluc Wanne am Praterstern sollen möglichst viele des Nämlichen gesammelt und Nachbar in Not übergeben werden. Als Eintrittspreis wurde eine Mindestspende von 15 Euro festgelegt, zudem gehen Teile der Fluc-Mitarbeiterlöhne sowie des Barumsatzes an die Hilfsorganisation. Es darf also ausnahmsweise über den Durst getrunken werden!

Das Showprogramm bestreiten der Laptop-Zauberer Fennesz, Stephan Stanzel und Lukas Lauermann von A Life, A Song, A Cigarette, die Singer/Songwriterinnen Clara Luzia und Paperbird, Vortex Rex, Der Nino aus Wien und Aber das Leben lebt. Eine Abordnung des Radiosenders FM4 verlegt davor und danach an den Turntables.

Um Unterstützung vergleichsweise Privilegierter geht es am selben Abend im B72: Nach Gastspielen in Paris, Berlin und Brüssel gastiert "Spot on Denmark" als Leistungsschau dänischer Jungbands nun auch in Wien. Mit dabei: When Saints Go Machine, Ginger Ninja und Kiss Kiss Kiss.

(Wiener Zeitung, 4.2.2010)

Keine Kommentare: