Späßchenkonto
„Komme gleich“ – das Türschild vom Etablissement bei ihm am Eck hat den Huber dann doch amüsiert. Darüber, dass ihm das Lachen beim Seiterlpreis von acht Euro vergangen ist, sollte hier aber geschwiegen werden.
Hubertechnisch ist Geld gerade ein Thema, weil: „Die können sich die Ärmel hochkrempeln, so lange sie wollen. Bei Zinsen von 1,5 Prozent auf mein Gerstl ist bei mir konservativ wieder in. Bald leg ich das Geld unters Bett, so wie die Fanni-Tant.“ Ein kleiner Mann und sein kaum vorhandenes Kapital bekämpfen das Bankenwesen. Karl Marx, René Zeyer, Freund Huber: Brüder im Geiste.
Das war, bevor Huber das Wort „Mama“ und einen freundlich bemessenen Eurobetrag am Kontoauszug entdeckt hat. So schnell hat man den Huber noch nicht abzischen gesehen. „Acht Euro sind kein Geld.“ Ein Mann, ein Wort. „Ich komme wieder!“
(Wiener Zeitung, 21.1.2011)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen