Späßchenkonto
Vielfalt verwirrt bei der Partnerwahl. Je größer das Angebot, desto schwieriger die Entscheidung – so besagt es jedenfalls eine aktuelle Studie der University of Edinburgh.
Ähnliches kennt auch Freund Huber, wenngleich unter gänzlich anderen Vorzeichen. Formulieren wir es so: Hubers WG hat am Frühstückstisch schon ganze Hörsäle an Frauen erlebt, um deren Namen bald niemand mehr zu fragen gedachte. Weder hätte man sich Clara, Betty, Maya, Mausi ... dauerhaft merken können, noch war die Hoffnung auf ein Wiedersehen je allzu groß. Huber ist ein Freund der Kurzzeitbekanntschaft. „Kurz“ bedeutet im längsten Falle den Zeitraum zwischen Sonnnenuntergang und dem Klingeln des Weckers.
Der ewige Teufelskreis aus Angebot und Nachfrage: Auch als Perpetuum mobile wäre Huber ein Fall für die Wissenschaft.
(Wiener Zeitung, 4.3.2011)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen