Freitag, Juli 22, 2011

Depeche Mode: Remixes 2: 81-11

Mit ihrer zweiten Remix-Compilation bündeln Depeche Mode nicht nur erlesene Bearbeitungen, die sich in drei Jahrzehnten Bandgeschichte angesammelt haben. Mit Mixes etwa des norwegischen Produzentenduos Stargate, das sich um eine neue, auch als Single ausgekoppelte Version von „Personal Jesus“ kümmerte, sind auch exklusivere Beiträge vertreten.

Neben Arbeiten so unterschiedlicher Acts von UNKLE über Röyksopp bis hin zu Trentemøller und Peter Bjorn and John haben Fans aber vor allem aus einem Grund auf dieses Album gewartet: Auf der dreiteiligen CD-Box befinden sich erstmals auch Remixes der ehemaligen Bandmitglieder Vince Clarke und Alan Wilder.

Wilder, der den Sound der Band maßgeblich geprägt hatte, ehe er sie 1995 verließ, nahm sich mit „In Chains“ einen aktuelleren Song vor und verlieh ihm, ergänzt um Samples aus dem DM-Backkatalog, den soundtrackaffinen Breitwandklang seines Projektes Recoil. Vince Clarke, der mit „Just Can’t Get Enough“ den ersten Hit der Band komponierte, ehe er Martin Gore die Verantwortung überließ und sich selbst mit Yazoo und Erasure verdingte, gestaltete „Behind The Wheel“ aus 1987 im Zeichen des Vierviertel-Beats eher electrolastig. Übrigens: Ein gemeinsames Techno-Album von Clarke und Gore ist bereits fertiggestellt und harrt der Veröffentlichung!

Depeche Mode: Remixes 2: 81-11 (Mute / EMI)

(Wiener Zeitung, 23./24.7.2011)

Keine Kommentare: