Festival für zeitgenössische Musik, Kunst und politischen Diskurs: Das Grazer Elevate startet am Mittwoch
Dass sich Graz als Festivalstadt im grob unter dem Sammelbegriff "elektronische Musik" zusammengefassten Unterhaltungsbereich längst etabliert hat, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Mit dem bereits neun Mal ausgetragenen Spring-Festival, das die Murstadt Jahr für Jahr mit forschen Maschinenbeats aus dem Winterschlaf reißt, sowie dem im Herbst stattfindenden Elevate kann die steirische Landeshauptstadt gleich auf zwei derartige Veranstaltungsreihen verweisen.
Das im Wesentlichen um eine Leistungsschau elektronischer Musik und somit um nächtliche Partydekadenz bemühte Spring findet im heute seine fünfte Saison eröffnenden Elevate eine entscheidende Erweiterung: Neben DJ-Lines und Konzerten, deren Spektrum zwischen Minimal, Elektro, Techno, House, Dubsteb, Breakcore, und, und, und, von flotter Marschiermusik bis hin zu experimentellem Elektroknistern reicht, geht es dem Festival auch um den sogenannten Diskurs.
Der schlägt sich heuer in einer fordernden Reihe an Vorträgen, Diskussionen und Workshops nieder, die die Krisen der Zeit näher beleuchten wollen. Heimische und internationale Experten vertiefen sich dazu in die Themenbereiche Klima und Ökologie, Wirtschaft und Politik sowie Medien und Journalismus – zentrale Punkte sind folglich Klimawandel, Wirtschaftskrise, der Niedergang alteingesessener Mediensysteme sowie Web 2.0.
Das nicht minder reichhaltige Musikprogramm bringt neben alter Krautrock-Avantgarde in Form von Cluster oder den verstörenden Gänsehaut-Kompositionen von Carla Bozulichs Evangelista auch demnächst in deinem Land schwer angesagte Indie-Bands wie Micachu & The Shapes oder mit King Midas Sound das neue Projekt des Dancehall- und Grime-Helden Kevin Martin alias The Bug. Ein ganzer Abend widmet sich Steve Goodmans feinem Hyperdub-Label (Burial, Kode 9…), das als Keimzelle des Dubstep-Genres mehr als geschätzt wird. Zudem wird sich Goodman in einem Vortrag mit "Sonic Warfare" beschäftigen - der Sound als Waffe und mehr. Spannend!
(Wiener Zeitung, 21.10.2009)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen